fbpx

Portrait André Hager

Meine Welt und meine Passion sind die Berge, Nordisch Sport und der Radsport. Die grossartige Natur, die uns diese Welt bietet, ist einfach fantastisch. Und gerade unsere kleine Schweiz ist ein einmaliges Bijou, auf das wir stolz sein und grosse Sorge tragen sollten. Ich liebe es, mich bewegen zu können, ich lebe auf, wenn ich die Natur (Wind, Kälte, Wärme, Regen usw.) auf der Haut spüre. Obwohl ich im Grundwesen ein eher ängstlicher Typ bin, reizen mich Abenteuer immer wieder von neuem, sei es eine Höhlentour, Bergtour, Alpenüberquerung mit dem Bike oder eine Radreise durch Südamerika und Alaska. Dabei habe ich vor allem eine grosse Begeisterung und Zuneigung speziell für den Yukon und Alaska, aber auch für Patagonien, die Toskana und in der Schweiz für das Pilatus- und Napfgebiet, Engadin, Tessin, Wallis, Berner Oberland und Jura entwickelt.

Diese Faszination und meine langjährige Erfahrung in der Natur und Sport, aber auch aus dem Business-Alltag als Bauleiter und CEO einer Informatik Unternehmung gebe ich gerne auf meinen Touren weiter. Ich freue mich auf jeden Kurs, jede Tour und darauf neue Leute kennen zu lernen. Mein Wunsch ist Spass zusammen zu haben, Freude zu vermitteln, sich zu erholen, Raus aus dem Alltag, neue Menschen und Natur kennen zu lernen und zu geniessen. Oberstes Gebot bleibt dabei immer die Sicherheit, damit wir wieder alle gesund nach Hause kommen und unsere Erlebnisse erzählen und teilen können.

Sportliche Grüsse

André Hager
Jg. 1969
Eidg. dip. Bauleiter (Tiefbau), Informatiker mit eidg. FA

Berufliche Laufbahn:

1985 - 1989 Ausbildung zum Tiefbauzeichner
1992 - 1994 Ausbildung zum "Eidg. dipl. Bauleiter (Tiefbau)"
1999 Jobwechsel in die Informatik (Leuchter Informatik AG)
2002 Lehrmeisterkurs für Informatiker und Mediamatiker
2002 - 2004 Ausbildung zum Informatiker mit eidg. Fachausweis
2010-2016 Geschäftsführer "Leuchter Office Solutions AG"
2016 Gründung und Inhaber Schweizer Langlaufschule Luzern-Eigenthal, Malters
2017 Mitinhaber vtm-vermessungen, Malters
2018 Gründung "Panam Nordic GmbH"
2018 Gründung Bikeschule Luzern-Eigenthal
2018 100% Selbständigkeit mit Panam Nordic GmbH und Langlauf- und Bikeschule Luzern, mit zusätzlichem Sommer- und Herbstangebot
2019 Freelancer bei der SUVA (Bereich Prävention, Freizeitsicherheit)
2019 Launch Webseite www.bikeschule-luzern.ch
2020 Übernahme als Inhaber vtm-vermessungen, malters

Meilensteine in meiner Freizeit:

1980 Beginn mit Sport- und alpinem Klettern, Höhlenbegehungen
1980-1985 Forschungswochen im Hölloch, Schrattenfluh
1985 Eröffnung und Erstbegehung meiner ersten und einzigen Kletterroute "Via Claudia" im Klettergarten Entlen, Entlebuch
1985-90, 2005 Besteigung der 4000er Dom, Matterhorn, Dufourspitze, Weismies
1987 Ausbildung J+S Leiter 1 Bergsteigen
1990 Beginn mit Lauf- und Ausdauersport
1994 Beginn mit Langlaufsport
1996 Erste Teilnahme am Engadin Skimarathon
1998 Erste Reise nach Alaska
2000, 01, 04 je 1-monatiges Langlauf Trainingscamp in Kiruna (SE)
2002 meine erste richtige Biketour im Pilatusgebiet
2003 Teilnahme an der Langlauf Masters Weltmeisterschaft in Brusson, Italien
2005 mein 1. Sieg an einem langlauf Rennen (Silvesterlauf Ulrichen)
2006 Erste von vielen Alpenüberquerung mit dem MTB
2009-2010 Panamerica - 2-jährige Radreise von Patagonien nach Alaska
2009 Überquerung meines höchsten Passes mit dem Rad in Argentinien
(Pso. Jama 4830m)
2009 Besteigung meines bisher höchsten Gipfels "Pico Austria" (5353m) in Bolivien.
2012 Teilnahme an der Bike Craft Transalp
2017 Gründung und Aufbau der Langlaufschule Luzern-Eigenthal
2017 Ausbildung J+S Leiter 1 Skilanglauf
2017 Ausbildung zum Tour Bike Guide (Allgäu)
2017 Durchführung der Grenztour Luzern
2017 J+S Kurs Technik Update
2018 Ausbildung zum Nordic Walking Instruktor NWO
2018 Ausbildung zum SKIKE Instruktor
2018 Ausbildung zum Swiss Bike School Teacher (Fahrtechnik)
2018 Weiterbildung Teacher Kids Bike Training bei Swiss Bike School
2018 Eröffnung des eigenen Langlaufshops "X-LOUNGe" in Wolhusen
2019 Weiterbildung Teacher für E-MTB bei Swiss Bike School
2019 Update Nothelferkurs, J+S Kurs Technik Update Langlauf
2019 Weiterbildung Modul I bei Petra Müssig für gehirn-gerechtes Lernen (braindfriendly).
Umgang mit Angst, Stress und Blockaden beim Biken.
2021 J+S Kurs Update Langlauf
2022 Weiterbildung MTB Technikkurs Kurven/Hinterrad versetzen
2022 Weiterbildung Modul II bei Petra Müssig für gehirn-gerechtes Lernen (braindfriendly).
Bewältigung von Angst und/oder Stress, Angst nach Stürzen #backtobike
Technikktraining
2022 Weiterbildung Swiss Snow Sports Technik Modul Langlauf


André Hager

Tour Bike Guide
Technic Bike Teacher
SUVA Freelancer (Freizeitsicherheit)
J+S Leiter 1 Skilanglauf Jugendsport
J+S Leiter 1 Bergsteigen (1987)
Nordic Walking Instruktor (NWO)
Skike Instruktor (SKIKE)







Übersicht Kurse und Events.

Deine Wahl ...

HIGHLIGHT - Ein SAISON HÖHEPUNKT

WANDER-ERLEBNIS IM SCHWEIZER NATIONALPARK

3-TAGES WANDERUNG DURCH PURE NATUR

Der Schweizer Nationalpark und seine Umgebung fasziniert immer wieder von neuem, sei es auf dem Mountainbike (ausserhalb des NP) oder zu Fuss. Für einmal legen wir das Bike zur Seite und werden die Gegend zu Fuss erkunden. Die hier ausgwählte Variante habe ich schon mehrmals begangen und Sie bietet alles - von wunderschönen Landschaften, gemütlichen Wanderwegen bis hin zu steilen Aufstiegen im Geröllfeld, Aussichtspunkte, Weitsicht und im Herbst natürlich unglaublich viele Tierbeobachtungen.

Herbst 2020 (auf Anfrage)

KUNDEN FEEDBACKS

Und was sagen und erzählen unsere Kunden. Hier einige Feedbacks in "Zitat" Form wiedergegeben ....

good job

Urs

Urs

Ja, der Kursleiter hat einen guten Job abgeliefert; man spürte, dass er mit Herzblut an der Sache hängt. Aus den verfügbaren 2 h hat er definitiv das Maximum herausgeholt, es gab auch keine Leerläufe. Ich wüsste ehrlich nicht, was man besser machen könnte; vielleicht noch ein paar Vollbremsungen auf Asphalt (bei sehr niedriger Geschwindigkeit, wegen Unfallrisiko…)

Begeisterung

Diana

Diana

Wir möchten uns nochmals bedanken André. Wir haben deine Begeisterung für das was du machst gespürt.

SPITEX STADT LUZERN

Regina

Lieber André Deine Kurs Premiere in unserer Firma gestern war ja eine Wucht – super, danke und ich freue mich sehr!!!

super Tipps

Beat

Beat

André, danke für all die guten Tipps. Können gerade alles auf unserem Bike-Weekend in den Berner Alpen gut gebrauchen.

super gsi ...

Markus Z.

Markus Z.

Vielen Dank André, das war eine sehr schöne Toskana-Woche, Du hast das super gemacht und alles in einer Seelenruhe. Wir habne uns sehr gut erholt.

gut strukturiert

Fabian B.

Fabian B.

Danke André, Du hast den Kurs sehr gut aufbaut. Es war gut struturiert und doch mir einem Fluss, so dass man alle Übungen gut umsetzen konnte.

Vielfältig

Claudia D.

Claudia D.

Ein sehr vielfältiger Kurs. Bremsübungen haben mir sehr gefallen.

Danke.

Eva H.

Eva H.

Du hast Dich rührend die ganze Woche um uns gekümmert und vielen Dank, dass ich so frei und vorne ab die Trails runterfahren konnte - war Klasse.

Geduldig

Angela

Angela

Unser Guide war sehr geduldig, auch wennman etwas nicht auf Anhieb geschafft hat. Grosses Kompliment an ihn.

UNSER ZUHAUSE

Hauptsitz  |  Office  |  Kurswesen |  X-LOUNGe Nordic Sommer Shop


BIKESCHULE  LUZERN
& LANGLAUFSCHULE LUZERN
Würzenmoos 10
6013 Eigenthal

info@bikeschule-luzern.ch

078 624 72 97

BIKEGUIDE

Meine Passion und Freude für Sport, Abenteuer und Natur habe ich mir zum Beruf gemacht. Diese Emotionen und die Begeisterung, die in mir glühen und mein langjähriges Know-how möchte ich in meinen Kursen und Touren an meine Kunden weiter geben.

NEWSLETTER

Kostenloser Newsletter der
Bike- und Langlaufschule Luzern.

Kontakt

BIKESCHULE LUZERN
Würzenmoos 10
6013 Eigenthal
info(at)bikeschule-luzern.ch

IMPRESSUM

Konzept und Umsetzung: © André Hager 2021